Chancenbewertung des Marktes für Materialhandhabungsroboter zeigt lukrative Aussichten für Hersteller: Fact.MR

Der weltweite Markt für Materialhandhabungsroboter wird voraussichtlich einen Wert von 5.542,0 Millionen US-Dollar haben und bis 2033 voraussichtlich mit einer CAGR von 8,6 % auf 12.646,3 Millionen US-Dollar wachsen. Der Markt für Industrieroboter, die dazu bestimmt sind, Vorgänge im Zusammenhang mit der Materialhandhabung auszuführen, wie etwa Sortieren, Kommissionieren, Verpacken und Palettieren, wird als der “Markt für Materialhandhabungsroboter” bezeichnet. Die Fertigungs-, Automobil-, E-Commerce-, Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die pharmazeutische Industrie sind nur einige, die diese Roboter einsetzen. Die Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen, die Forderung nach mehr Effektivität und Produktivität sowie die Verbesserungen in der Robotertechnologie sind einige der Gründe, die den Markt für Materialhandhabungsroboter antreiben.

Viele verschiedene Unternehmen setzen Materialhandhabungsroboter ein, um Produkte zu bewegen, zu heben und zu tragen. Diese Roboter verwenden eine Reihe von Technologien, darunter künstliche Intelligenz, Sensoren und Kartierungssysteme, um zu reisen und Materialhandhabungsaufgaben auszuführen. Es wird prognostiziert, dass der globale Markt für Materialhandhabungsroboter in den kommenden Jahren aufgrund des steigenden Automatisierungsbedarfs in einer Vielzahl von Branchen, einschließlich Fertigung, Logistik und E-Commerce, wachsen wird. Es wird erwartet, dass der Markt von technologischen Entwicklungen wie der Entwicklung neuer Sensoren und Kartierungssysteme sowie der zunehmenden Einführung von Cloud Computing und Big-Data-Analysen profitieren wird.

Laden Sie ein kostenloses Musterexemplar dieses Berichts herunter –  https://www.factmr.com/connectus/sample?flag=S&rep_id=8278

Was treibt die hohe Nachfrage nach Materialhandhabungsrobotern in allen Regionen an?

  1. Gesteigerte Effizienz und Produktivität: Materialhandhabungsroboter sind darauf ausgelegt, Aufgaben schnell und genau auszuführen, was dazu beiträgt, die Produktivität und Effizienz in Branchen wie Fertigung, Logistik und E-Commerce zu steigern.
  2. Reduzierung der Arbeitskosten: Materialhandhabungsroboter können sich wiederholende Aufgaben rund um die Uhr ausführen, ohne dass Pausen oder Pausen erforderlich sind, wodurch der Bedarf an menschlicher Arbeit und die damit verbundenen Kosten reduziert werden.
  3. Fortschritte in der Robotiktechnologie: Fortschritte in der Robotiktechnologie, einschließlich Sensoren, künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, haben die Fähigkeiten und Flexibilität von Materialhandhabungsrobotern verbessert und sie effizienter und anpassungsfähiger an unterschiedliche Umgebungen gemacht.
  4. Wachsende Nachfrage nach Automatisierung: Die wachsende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen treibt die Einführung von Materialhandhabungsrobotern voran, da sie dazu beitragen können, Prozesse zu rationalisieren, Fehler zu reduzieren und den Durchsatz zu erhöhen.
  5. Sicherheit und Ergonomie: Materialhandhabungsroboter können in gefährlichen oder herausfordernden Umgebungen eingesetzt werden, wodurch das Verletzungsrisiko für menschliche Arbeiter verringert wird. Darüber hinaus können sie so gestaltet werden, dass sie die Belastung und Ermüdung der Arbeiter verringern und die allgemeine Ergonomie verbessern.
  6. Steigende Nachfrage aus Schwellenländern: Schwellenländer wie China und Indien erleben eine rasche Industrialisierung und Urbanisierung, was zu einer steigenden Nachfrage nach Materialhandhabungsrobotern in diesen Regionen führt

Eckdaten der Marktstudie

  • Der weltweite Markt für Materialtransportroboter wird bis 2033 voraussichtlich 12.646,3 Millionen USD erreichen.
  • Der Markt verzeichnete zwischen 2018 und 2022 eine CAGR von 8,6 %.
  • Verpackungen mit Förderrobotern im Applikationssegment werden 2023 einen Marktanteil von 20,2 % haben.
  • In Bezug auf den Endverbrauch werden Lebensmittel und Getränke im Jahr 2023 voraussichtlich 1.299,0 Millionen US-Dollar wert sein.
  • Die Nachfrage nach Materialhandhabungsrobotern wird im Jahr 2023 voraussichtlich auf 1.230,3 Mio. USD geschätzt und im Prognosezeitraum in Europa mit einer CAGR von 22,2 % steigen.

Wettbewerbslandschaft

Wichtige Firmen setzen Geschäftsexpansionsstrategien um, um ihre Produktlinien zu erweitern und auf dem Markt zu konkurrieren. Diese Unternehmen sind bestrebt, ihre lokale Präsenz und ihren Kundenservice zu erweitern.

  • Im April 2021 kündigt Brooks einen Deal zum Kauf von Precision Automation an. Die Technologie von Precision Automation ermöglicht sichere und komfortable Mensch-Roboter-Workflows.

Wichtige Unternehmen im Profil

  • ABB
  • AUBO Robotik
  • Energid Technologies Corporation
  • FANUC Corporation
  • Frank Emika GmbH
  • Kawasaki Heavy Industries, Ltd
  • KUKA AG
  • MRK-Systeme GmbH
  • Nachi Robotic Systems, Inc,
  • Präzise Automatisierung, Inc.
  • Produktive Robotik, Inc.
  • Robotik neu denken
  • Robert Bosch GmbH
  • Techman-Roboter
  • Universelle Roboter

Segmentierung der Industrieforschung für Materialhandhabungsroboter

  • Nach System:
    • Einheitslast-Materialhandhabungssystem
    • Massengut-Handhabungssystem
  • Nach Funktion:
    • Lagerung
    • Transport
    • Montage
    • Verpackung
    • Verteilung
    • Abfallbehandlung
  • Nach Anwendung:
    • Aufsammeln und plazieren
    • Palettieren
    • Verpackung
    • Produktübertragung
    • Andere
  • Nach Endverbraucherindustrie:
    • Automobil
    • Chemikalien
    • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung
    • Elektrik & Elektronik
    • Speisen & Getränke
    • Industrielle Maschinen
    • Andere
  • Nach Region :
    • Nordamerika
    • Lateinamerika
    • Europa
    • Ostasien
    • Südasien & Ozeanien
    • Mittlerer Osten und Afrika (MEA)

Insgesamt treibt die Kombination aus gesteigerter Effizienz und Produktivität, reduzierten Arbeitskosten, Fortschritten in der Robotiktechnologie, wachsender Nachfrage nach Automatisierung, Sicherheit und Ergonomie sowie steigender Nachfrage aus Schwellenländern die hohe Nachfrage nach Materialhandhabungsrobotern in verschiedenen Regionen voran

Kontakt:

US-Verkaufsbüro:
11140 Rockville Pike
Suite 400
Rockville, MD 20852
USA
Tel: +1 (628) 251-1583

Published
Categorized as News

By Artie Neece

Erfahrener Texter / Content-Autor mit einer nachgewiesenen Erfahrung in der Marketing- und Werbebranche. Erfahren in Vertrieb und Marketing, Produktstrategie und Teamarbeit.

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *